Stadtaspekte / Abhauen gilt nicht!
Ja, unsere Welt ist komplex, die Probleme ausufernd, die Lösungen fern. Aber wir müssen uns ihnen stellen. Abhauen gilt nicht!
Text: Julia Friedrichs
Ja, unsere Welt ist komplex, die Probleme ausufernd, die Lösungen fern. Aber wir müssen uns ihnen stellen. Abhauen gilt nicht!
Text: Julia Friedrichs
Zur aktuellen Ausstellung REVOLVER entstand dieser Teaser für die Städtische Galerie Wolfsburg. Die Ausstellungseröffnung ist am 22.10.2016/18 Uhr / Schlossstraße 8, Wolfsburg
Mit: Andreas Graf
Von Andreas Graf & Anna-Kristina Bauer
Krakaus Arbeiterstadtteil Nowa Huta, einst Zentrum der Stahlproduktion, ist heute von sozialen Konflikten geprägt. Jugendliche, die hier aufwachsen, erzählen in kleinen Videointerviews von ihren Plänen – und ihrer Sicht auf polnische Politik.http://www.ostpol.de/beitrag/4635-die_jugend_von_nowa_huta
Mit: Jan Opielka, Stefan Günther, Joanna Itzek, Katharina Haak
Kommt vorbei: Freitag, 29. Juli 19:00 - 1:00 / Schwarzer Bär 6, 30449 Hannover
Es werden mehrere fotografische Positionen gezeigt, die sich mit dem Thema Mitgliedschaft auseinander setzen.
Mit Fotografien von Maria Irl, Konrad Lippert, Andreas Graf, Anne-Sophie Stolz, Hanna Lenz und Anna-Kristina Bauer.
Layout: Marion Alina Kliesch
KOMMT VORBEI!!!!Noch bis zum 17.07 sind unsere Abschluss Arbeiten in der alten Eisfabrik (GAF) zu sehen. Seilerstraße 15 d / 30171 Hannover / täglich von 12-18 Uhr
Gezeigt werden Arbeiten von: Hannes Jung, Mario Wezel, Anna-Kristina Bauer, Thomas Damm, Fernando Gutiérrez Juárez, Thomas Keydel, Ksenia Kuleshova, Jan Lieske, Konrad Lippert und Sebastian Mast.
Kommt vorbei!!!
Seilerstraße 15d / 30171 Hannover
Meine Serie "Deutschlands Königinnen", gehört zu den Gewinnern des Canon Profiförderpreises 2016. Jetzt ist die Serie im Heft der aktuellen Profifoto zu sehen.
Meine Portraitserie "Twelve Queens" ist gerade auf dem CNN-Photoblog zu sehen.
Anbei gibts ein kurzes Interview.
check it out: http://edition.cnn.com/2016/01/31/travel/cnnphotos-twelve-queens-germany/index.html
Zur aktuellen Ausstellung Private/Public entstand dieser Film für die Städtische Galerie Wolfsburg. Viele Dank an die ausstellenden Künstler: Robert Lanz, Nina Poppe, René Kemp, Aisuke Kondo, Charlotte Bastian, Sirmon Raymann.
Die Ausstellung läuft bis zum 31.01.2016 / Schlossstraße 8, Wolfsburg
Mit: Andreas Graf
Mit Andreas Graf & Michael Heck // Bilder: Mario Wezel
Mit: Michael Heck, Moritz Küstner, Andreas Graf
Wer sind Deutschlands Königinnen?
Im Juni/Juli bin ich einmal quer durch ganz Deutschland gereist, um 12 deutsche Königinnen in ihrer Heimat zu besuchen und zu portraitieren. Diese Serie entstand im Sommer 2015 im Zusammenhang mit dem Kalenderwettbewerb ›Ideen fördern‹ von der Zeitschrift PHOTOGRAPHIE und PENTAX.
The exhibition »TRAN.S.CEND« shows different facets of IDENTITY. Interpersonal relations. Intimate moments. Memories. Collective identities. Crossing the world to adulthood. Sexual identity. Repression. Search for identity.
Photographer: Mads Nissen, Pierre Liebaert, Christian Werner, Anna-Kristina Bauer, Andy Spyra, Rebecka Uhlin, Kerim Can Ertuğ, Esa Ylijaasko, Lilli Breininger
20.04 – 27.04.2015 // SUPA Suriye Pasajı Salon
Opening Hours: 10h-17h - İstiklal Caddesi No. 166
Exhibition Opening: 20.04.2015 – 19h00
Seit dem 3. Oktober erscheint alle 14 Tage eine neue Folge von „Menschen im Viertel“ – mal als Filmporträt, mal als multimediale Geschichte. Zum 50. Jubiläum des Märkischen Viertels haben die Filmemacher von 2470media im Auftrag der GESOBAU AG Bewohner aus dem Viertel portraitiert. Andreas Graf und ich durften zehn Bewohner begleiten.
Mehrere Multimediainhalte für das Projekt "Best of Ausbildung" des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Hier der Link zur Facbook seite des Projekts.
Wir müssen uns der Natur anpassen und nicht die Natur an uns.
Mit 2470media, Stephan Bader, Martin Neumann